

Wahrscheinlich kaum welche.
Im Laufe der Zeit hat man festgestellt, dass sich Social Media auch im HR-Wesen für die Mitarbeitergewinnung einsetzen lässt.
Social Recruiting bzw. Performance Recruiting war geboren.
Social - Recruiting - Um die wirklich starken Talente zu erreichen!
Social Media ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Leben der Menschen. Wie viele Personen kennen Sie denn noch, die keinen Facebook, Instagram, YouTube oder TikTok Account besitzen?
Wahrscheinlich kaum welche.
Im Laufe der Zeit hat man festgestellt, dass sich Social Media auch im HR-Wesen für die Mitarbeitergewinnung einsetzen lässt.
Social Recruiting bzw. Performance Recruiting war geboren.
Meta Recruiting - Personalbeschaffung über die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram
Unternehmen suchen immer nach neuen Möglichkeiten, um die besten Talente zu finden. Eine Option, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist, ist das Facebook Recruiting. Facebook ist eines der größten sozialen Netzwerke der Welt und bietet Unternehmen die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Kandidaten in Kontakt zu treten. Die Plattform hat mehr als zwei Milliarden aktive Nutzer und kann eine wertvolle Ressource für Unternehmen sein, die nach neuen Mitarbeitern suchen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Unternehmen Facebook für ihre Personalbeschaffung nutzen können. Eine Möglichkeit besteht darin, gezielte Anzeigen zu schalten, die auf bestimmte demografische Merkmale oder Interessen abzielen. Auf diese Weise können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Anzeigen an Personen gerichtet sind, die das gewünschte Profil erfüllen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Facebook-Gruppen zu nutzen. Es gibt Tausende von Gruppen auf Facebook, die sich auf bestimmte Branchen oder Interessen konzentrieren. Unternehmen können sich diesen Gruppen anschließen und auf diese Weise direkt mit potenziellen Kandidaten in Kontakt treten.
Ein weiterer Vorteil von Facebook Recruiting ist, dass Unternehmen eine Beziehung zu potenziellen Kandidaten aufbauen können, noch bevor sie eine Stelle ausschreiben. Auf diese Weise können Unternehmen Kandidaten identifizieren, die möglicherweise nicht aktiv nach einer Stelle suchen, aber dennoch an einer Karrieremöglichkeit interessiert sein könnten.
Mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer in der DACH-Region sind zwar grundsätzlich bereit für neue Jobangebote, befinden sich jedoch nicht aktiv auf Jobsuche.
Herkömmliche Stellenanzeigen sind nur auf die 10% der Arbeitnehmer ausgerichtet, die aktiv auf der Suche nach einer neuen Stelle sind. Wir haben jedoch eine neue Recruitingmethode entwickelt, die gezielt Fach- und Führungskräfte über soziale Medien anspricht. Durch unsere ausgeklügelten digitalen Prozesse generieren wir Bewerbungen für unsere Kunden. Mit unserer Methode können wir auch diejenigen erreichen, die zwar nicht aktiv suchen, aber dennoch offen für neue berufliche Chancen sind.
Der Social Recruiting Prozess im Überblick
Wir als Performance-Marketing-Agentur nutzen messbare Prozesse, um gezielt die passenden potenziellen Bewerber anzusprechen und sie über einen effizienten Bewerbungsprozess zu gewinnen.
1.Bewerberprofil bestimmen
Wir erstellen ein gezieltes Bewerberprofil, um im Bewerbungsprozess die passenden Kandidaten anzusprechen.
3. Recruiting - Funnel
Unser innovativer Digital-Recruiting-Funnel qualifiziert Bewerber schnell und unkompliziert im Vorfeld.
2. Anzeigen schalten
Wir sprechen sowohl aktiv suchende als auch passiv interessierte potenzielle Mitarbeiter an und überzeugen sie von Ihrem Unternehmen.
4. Einstellungsphase
Sie behalten im dynamischen Dashboard den Überblick und können die besten Bewerber direkt per Telefon kontaktieren.